Julisocken...
... gibt es auch schon!
Da heute die Übergabe statt finden wird kann ich sie auch schon zeigen.
Vorgabe war schwarz!
Ein Opal-Oldie: "Zebra" in Gr 42/43.
Der kleine Mann fuhr mir ständig ins Bild ;o)
Aus dicker Lana Grossa Wolle, verstrickt mit 8er Nadeln und 26 Maschen in Gr 25/26.
6Rd kraus gestrickt, danach ab in die Ferse.
Jetzt muß ich noch die Fäden vernähen und dann können sie in die Waschmaschine.
Gerade noch rechzteitig konnte ich die Junisocken an meinen Vater übergeben. Vorgabe war grau!

Eine Wolle vom Wollbutt mit Bambus in Gr 42/43.
************
Eigentlich wollte er nochmal Socken aus der 3fach Wolle, aber die hatte meine StriMa gefressen an dem Tag (im wahrsten Sinne des Wortes).

3 abgebrochene Nadeln und 2 Löcher weiter gab ich es dann auf!
Unser Jüngster läuft am Liebsten barfuß, eigentlich alle unsere Kinder und ich ahne von wem sie das haben *hüstel*
Nun finde ich ja, das Filzpuschen ein würdiger Hausschuhersatz sind.
Leider sind mir nicht nur meine Lieblingspuschen kaputt gegangen, nein, ich habe sogar noch die Anleitung ver
schlampt loren und muß selber rumtüfteln.
Hier ist also mein Versuch:
40Ma angeschlagen mit einem 5er Nadelspiel und Feltrino Farbe 003 aus meinen bescheidenen *hust* Vorräten.
Der Bund besteht aus 1Rd re/ 1Rd li/ 1Rd re/ 1Rd li/ 1Rd re.
Das Fersenkäppchen ist 11 Randmaschen hoch ;o) und endet in die Herzchenferse.

Dann gehte s wie bei einem Socken weiter....
nach 24cm Gesamtlänge kommt die Spitze:
5x jede 2.Rd 4Ma abnehmen
3x jede Rd 4 Ma abnehmen, die restlichen 8Maschen werden zusammengezogen un der Faden vernäht.

28cm war die Gesamtfußlänge vor, 19cm nach dem Filzen.
Sohnemann hatte ihn gleich an und befand ihn für gut, wenn auch zu groß, aber gut! Angepeilt hatten wir Gr 25/26, nun sind es Gr 26/27 geworden.
Der Verbrauch liegt bei 31gr Feltrino....
.
.
.
.
was es bei einem 50gr Knäul schwierig werden läßt einen zweiten zu stricken *grummel*
*************
Neue Wolle- neues Glück! ;o)
1. Wenn ich könnte wie ich wollte,
würde ich einen Tag ausschlafen und danach stricken .
2.
Wir waren leider erst im Urlaub.
3. Nein, wir werden nicht
noch eine StriMa kaufen, wenn diese kaputt geht (was nicht mehr allzu lange dauern dürfte) .
4.
Schwarzer Tee mit Milch und Kandis zum Frühstück.
5. Es ist immer schön wenn
Ruhe einkehrt abends.
6.
ich mag es daheim extra bequem.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
einen Grillabend mit Freunden, morgen habe ich
computern und stricken geplant und Sonntag möchte ich
mich entspannen ;o) !
Habt ein schönes Wochenende!
Ja, wir sind wieder da.
Die Wäsche ist schon einmal gewaschen gewesen und jetzt kann das Wetter auch besser werden, unser Urlaub ist ja vorbei*grummel*
Gestrickt wurden ca 4 Reihen, sogar der Autosocken blieb unangetastet.... Und nun geh ich Erdbeeren pflücken mit dem Jüngsten!
Schönes Wochenende!