Tjaja, da ist einmal das Lieblingsforum vorübergehend geschlossen wegen ServerProblemen, schon nadelt es sich flotter und ergiebiger! Schön! Trotzdem freue ich mich auch wieder auf das Forum!

Noch ganz frisch, sozusagen von der Nadel gefallen!
*********
Außerdem tat mir mein kindl leid, so ganz ohne Hülle und Staubschutz!
25gr Punto Bouclé Color
*****************

Und um der Zucchinischwemme Herrin zu werden, hab ich einfach mal Chips probiert. Sehr schön! und sehr lecker!!
Ich wünsche euch ein schönes (ergiebiges Wochenende)!
Ich würde gerne als Nächstes ein Sellintuch stricken und bin etwa sunentschlossen bezüglich der Wolle. Ich würde gerne vorhandenes nehmen...

im Uhrzeigersinn auf 12 Uhr 450gr Herbstspaziergang von 100farbenspiele.com , Zauberball von schoppel in verschiedenen Rottönen (200gr insgesamt), 100gr Uru Strang san Fransico (auch 200gr vorhanden) und dann nochmal Uru Wolle in rot mit allerhand Farbtupfern.... *seufz*
und nun?
Wer hat eine Idee?
Der Anfang ist gemacht, aber dieses Mal mit 3,5er Nadeln. Mal sehen wie groß er wird.
Entweder..... oder.....!
Hitchhiker o3
aus 250 gr Wollmeise red hot chilli
oder
Nuvem aus Uru-Wolle
Von der rötlichen Uru sind 300gr vorhanden (also 2400m LL) , von der San Fransico "nur" 200 gr also 1600m LL.
Die Blaue würde, laut Anleitung, langen.... und ich hätte Lust auf Blau.... aber mit der roten könnte ich ein schönes laaaaanges Tuch stricken...
Immer diese Entscheidungen! ;o)
Fakten:
153 gr Wollmeise "Kräuterbeet"
Hitchhiker mit 48 Spitzen
verstrickt mit 3er Nadeln
Strickzeit: etwas über eine Woche
Nach wie vor finde ich den Hitchhiker optimal für meine Strickabende. Ich kann ihn fallen lassen wenn ich gebraucht werde und beim nächsten Mal einfach weiter stricken.